“Volle Fahrt voraus – die Reise beginnt! Aufbruch in eine neue Ära?”
Getreu diesem Motto stellte sich das NAV-Team der COUNT IT Group vor Monaten nach lehrreichen Konferenzbesuchen in Den Haag (“Directions EMEA“) bzw. Antwerpen (“NAVTechDays“) der Herausforderung, das Gesehene und Erlernte auch in die Tat umzusetzen.
Abgesehen von technologischen Aspekten, die schon ausführlich auf diversen Plattformen und Blogs behandelt wurden (C/AL ➔ AL, Webclient only, Extensibility, SaaSification, etc.), galt es auch den Weg einer modernen, “state-of-the-art” Software-Entwicklung einzuschlagen. Es schallte regelrecht in den Büro-Räumlichkeiten:
“Raus aus der Komfortzone!!”
Tools und Methoden, die bislang eher einer losgelösten Individual-Software-Schmiede vorbehalten waren, hielten nun im leicht angestaubten ERP-Umfeld Einzug und begeistern seither die sehnsüchtig darauf wartende Entwickler-Schar:
- Ein “Source-Code-Management” (, das den Namen auch verdient),
- “Continious Integration & -Deployment“,
- eine modern anmutende Entwicklungsumgebung inkl.
- Code-Analyzer (CodeCop, UICop, AppSourceCop, …)
wurden dank Git-Integration, der Verwendung von Azure DevOps und dem Einsatz von Visual Studio Code Realität und potenzieren die Möglichkeiten im Vergleich zur liebgewonnen C/AL-Entwicklung um ein Wesentliches. Das Ganze noch garniert mit einer Bereitstellungsvariante dank Docker-Images, welche die oft leidvolle “time to first keystroke” drastisch reduziert, ließen uns damals nur erahnen, wohin die Richtung geht. Doch stellte sich die berechtigte Frage:
WIE in der PRAXIS umsetzen?
Eine überstürzte “mit dem Kopf durch die Wand”-Mentalität war bei aller Euphorie keine Option: Bestandskunden nutzten und nützen unverändert ihre (unterschiedlich versionierten) NAV-Systeme. Laufende Projekte mussten noch anhand der bewährten und planungssicheren Variante umgesetzt und fertiggestellt werden. Und vor allem lag es an den Hauptwissensträgern, das gesamte Team vom neuen Weg zu überzeugen, keinen auf der Strecke zu lassen und eine brauchbare “Knowledge-Base” aufzubauen.
Seit Jahresbeginn bereiten im Wochenrhythmus definierte Kollegen diverse Trainingsinhalte auf und bringen diese bei lockerer Atmosphäre der restlichen Mannschaft näher. So fanden bereits Sessions wie
- Codequalität und Coding Conventions,
- “Bekannter Inhalt in neuem Outfit”: Einführung in AL,
- Source Code Management mit Git,
- “Let’s Talk About JavaScript!”
- Azure DevOps,
- Designing for Extensibility, uvm.
statt und wussten sowohl den Team-Spirit als auch die Lust auf die neuen Herangehensweisen zu befeuern. Die Vorfreude auf weitere Treffen, die Inhalte wie
- Docker,
- Azure Functions, Machine Learning
- “Ein Haus braucht ein stabiles Fundament”: Common Data Service /CDM,
- “Mächtige Werkzeuge ohne Entwickler-KnowHow”: Power Platform
thematisieren, ist ebenso hoch wie die Bereitschaft, einen Wissenstransfer in Bereichen zu gewährleisten, die unabhängig zum aktuellen Technologie-Wandel stehen:
- “Licht ins Dunkel” – die Buchungsroutine beleuchtet!
- “May the force be with you” – Möglichkeiten mit PowerShell
“Long story short”: Eine gehörige Portion “Begeisterung” und der nötige Innovationsgeist haben sowohl Entwickler als auch Projektleiter und Consultants verinnerlicht. Wir wollen euch auf unserer “Business Central Journey” Schritt für Schritt mitnehmen und teilhaben lassen. Womöglich können auch andere Partner von unserer “Wissensreise” profitieren – wir stehen einem gemeinsamen Austausch offen gegenüber und sind interessiert wie andere diesen drastischen bzw. (Achtung, überstrapazierter Marketing-Begriff!) disruptiven Wandel innerhalb unserer Community gedenken, zu meistern.
Wir stehen noch am Start und sind gespannt, was da noch alles auf uns zukommen mag. Wichtig ist uns nur, dem Ganzen optimistisch und nicht reaktionär entgegen zu treten, denn – und jetzt wird es zum Abschluss noch leicht spirituell:
Der Weg ist das Ziel!
iukaxr ngxvkqq bzyhhkz mqkxuz gjvpas mjxzpc
vurucuteamgeldi.nl9XUdEIuaQB
xyandanxvurulmus.UbukK0bQ8iv3
xbunedirloooo.Mq0hNZgXLoGh
pulveration xyandanxvurulmus.x1G56o8HIel7
episcopally xyandanxvurulmus.taRvaBuJjgUV
fuck citixx.aIpukjMfbkNZ
sektor benim zaten amin evladi footballxx.GOiDikOhdHQV
sexx bingoxx.TYA2ylNH4fi9
am siteleri eyeconartxx.FjrfswYqYdR0
4k porn ggjennifegg.m2GINzQXK1a
jenniferroy 熟女 (40 ) ポルノ japanesexxporns.B5RVU265SGR
अरब अश्लील qqyyooppxx.6ppLHXWVm7p
तांडव अश्लील txechdyzxca.Ed7o8vj1tsa
बड़ा लंड अश्लील hkyonet.KbqueADH04X
ਹੱਥਰਸੀ ਪੋਰਨ madisonivysex.5Vb1Xb4rsZB
bEIFSTfstqQDlzJY
ladesbet ਗੁਦਾ ਪੋਰਨ ladesinemi.758aImKq8oF
ladesbet 有名人のポルノ ladestinemi.nkvfjpnCIpy
二穴同時挿入ポルノ .XILThZAMjbf
ਜਾਅਲੀ ਟੈਕਸੀ ਪੋਰਨ .tfQRSmYptGj
ਗੇ ਪੋਰਨ .MUwsZEk9Ph3
ਖਿਡੌਣੇ ਪੋਰਨ ਹਨ .Atd7hNO0461
ਵੱਡੀ ਛਾਤੀ ਪੋਰਨ .bKtfsvsNP4B
アラブポルノ .gcG9KPVioj7
ਕੁੜੀ ਹੱਥਰਸੀ ਪੋਰਨ .TPMrp70iwy9
The insights in this article are very valuable. The author’s approach to the topic was engaging and informative. I’m curious to hear different perspectives on this. What do you think?
This piece was both informative and engaging. I particularly enjoyed the way the author broke down the subject matter. It sparked a lot of ideas for me. What do you all think about this?
I found this article very enlightening. The author’s arguments were well-structured and compelling. It would be interesting to hear how others interpret these points. Any thoughts?
nbn7kovJv3v
zN4C5xgR1yp
Alanya Escort
Choose BWER for trusted weighbridge systems in Iraq, offering customized solutions to optimize your industrial operations and ensure precise weight measurement every time.
Choose BWER for trusted weighbridge systems in Iraq, offering customized solutions to optimize your industrial operations and ensure precise weight measurement every time.
thxx
thxx
thxx
thxx
thxx
thxx
thxx
thxx
thxx
thxx
thxx
thxx
thxx
thxx
thank you.
thank you.
thank you.
thank you.
thxx
thank you.
W436r6Cb7CQ
BusinessIraq.com spotlights Iraq’s involvement in international trade and its partnerships with other nations. We highlight key trade agreements, analyze export and import trends, and explore opportunities for collaboration and investment from abroad. Stay abreast of developments in Iraq’s international commercial relations.